Zu den zentralen Aufgaben des Bach-Archivs gehört die Erforschung von Leben und Werk Johann Sebastian Bachs und der weit verzweigten thüringisch-sächsischen Musikerfamilie Bach vom 16. bis ins 19. Jahrhundert. Ein vielfältiges Publikationsprogramm vermittelt die Forschungsergebnisse an Wissenschaft, Musikpraxis und musizierende Laien. Aus den Forschungsprojekten des Bach-Archivs erwachsen in regelmäßigen Abständen wissenschaftliche Fachtagungen – zuletzt ein Symposium zum Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Jubiläum im März 2014. Das Forschungsinstitut arbeitet eng mit verschiedenen Forschungseinrichtungen in aller Welt zusammen – aktuell sind dies vor allem internationale Bibliotheken und Archive, die den Aufbau von Bach Digital unterstützen.
off
Wir benötigen Ihre Zustimmung!
Wir benutzen Cookies, um unseren Datenverkehr zu analysieren. Ihre Zustimmung kann jederzeit unter Datenschutz widerrufen werden.