Die historischen Sammlungen des Bach-Archivs

Die Sammlung Gorke

Die Musikaliensammlung aus dem Familienbesitz von Manfred Gorke (1897–1956) umfasst 700 Objekte zur sächsisch-thüringischen Musikgeschichte des 17. bis 19. Jh. und enthält mehrere Originalhandschriften J. S. Bachs. Sie wird seit 1952 im Bach-Archiv Leipzig aufbewahrt (zu den Digitalisaten).

Die Sammlung Scholz

Die Sammlung des Nürnberger Organisten Leonhard Scholz (1720–1798) umfasst mehr als 250 Werke Johann Sebastian Bachs, 70 Werke Carl Philipp Emanuel Bachs und weitere Werke anderer Komponisten. Sie ging nach der Auflösung des Bach-Instituts Göttingen in den Besitz des Bach-Archivs über (zu den Digitalisaten).

Die Thomana-Sammlung

Zu den Kostbarkeiten der Thomana-Sammlung zählen die Originalstimmen von J.S. Bachs Choralkantaten-Jahrgang 1724/25 – 44 Originalstimmensätze der Kantaten haben sich erhalten. Die Sammlung befindet sich als Dauerleihgabe des Thomanerchors in unserer Bibliothek (zu den Digitalisaten).